August 2025

Steckbrief
Rufname: Kipling
Wurfdatum: 01.01.2018
Geschlecht: Rüde
kastriert: ja
Rasse: Mischling
Größe: 54 cm
Gewicht: 22 kg
Ausreise: ab sofort
verträglich mit Kindern: ab Teenageralter
verträglich mit Hunden: je nach Sympathie (und ob genug Auslauf)
verträglich mit Kleintieren: nein, vorallem keine Katzen
Kipling ist trotz seinem Alter ein extrem aktiver Hund, der viel Auslauf braucht. Spazieren gehen alleine ist für ihn nicht ausreichend. Er braucht tägliches freies Laufen, am liebsten fängt er Bälle oder Frisbees. In der Stadt funktioniert das in Parks sehr gut mit Schleppleine.
Er liebt es zu schwimmen und generell im Wasser zu sein. Wir haben ihm 2023 das Schwimmen beigebracht.
Auf der Hundewiese will er meist in Ruhe gelassen werden, spielt aber ab und an mit anderen Hunden, wenn er mal nicht nach Bällen sucht.
Solange Kipling genug Auslauf bekommt, geht er brav an der Leine und ist nicht reaktiv. Einen großen Bogen um Personen mit Uniform sollte man aber machen, das macht ihn aufgrund seiner Vorgeschichte nervös, ebenso Männer mit großen Tüten.
Er versteht Kommandos:
- Sit (Hinsetzen)
- Down (Hinlegen)
- Bleib (Dort bleiben wo er ist)
- Hier
- Frei (Kommando von davor ist beendet, er darf frei herumlaufen)
- Super (Belohnend)
- Betti (aufs Hundebett gehen)
- Pfote (beim Pfoten putzen, damit er Bescheid weiß, dass er die Pfote die berührt wird hochheben muss)
- Umdrehen (mit Gestik dreht er sich um)
Er ist gut erzogen: setzt sich an der Ampel neben einen hin.
Wartet zuhause sowie auf der Hundewiese beim Eingang auf das An- und Ableinen.
Frisst nur Essen, das ihm explizit freigegeben wird.
Knabbert nur an Spielzeug, das ihm gehört.
Bettelt nicht um Essen.
Sitzt sich vor dem Ball werfen vor einen hin. Bringt Ball und Frisbee zurück und legt es einem vor die Füße.
Krallen schneiden und feilen (mit spezieller Elektrofeile) funktioniert ohne Probleme. Hierfür nach jeder Pfote 2 Leckerlis. Auch Ballen freischneiden funktioniert so sehr gut.
Beim Duschen sollte der Kopf nicht nass gemacht werden, dann funktioniert das Duschen ohne Probleme. Man sollte sich aber Zeit nehmen und ihn immer Bescheid geben, wenn man seine Pfoten hebt, dann hilt er auch mit, in dem er die Pfoten einzeln hochhebt.
Kindertauglich, allerdings erst ab Teenageralter, da er beim Spielen stürmisch sein kann.
Reagiert nicht mehr auf andere Hunde, und nicht mehr auf Fahrräder dank konsequenten Training (bei zu wenig Auslauf ist er aufgedreht und manchmal jedoch reagiert er auf Motorräder). Hier gut an der Leine halten und andere Richtung einschlagen um ihn abzulenken, das funktioniert sehr gut. Kipling ist sehr anhänglich, braucht aber seine Zeit um einen zu Vertrauen, dann kuschelt er aber gerne und liebt es durchgehend gestreichelt zu werden. Hundebett, sowie alles an Equipment würde ich mitgeben.
Halsband, Geschirr, kurze Leine, Schleppleine, Pfeife, Krallenzange, elektrische Feile, Bürste weich, Bürste für Unterfell, Lieblingsball, Frisbee, Kauholz, Maulkorb, ..